Pfarrcaritas:Mittagstisch wird Kaffeenachmittag

Im November wird es nach fast 50 Jahren das letzte Mal einen Mittagstisch für die Senioren geben.
Aufgrund logistischer Gründe und der Überalterung der ehrenamtlichen Helfer muss dieser beliebte Treff aufgegeben werden.
Mit Änni Tapp als Köchin hat damals alles angefangen - und die Orte der Veranstaltung wechselten immer mal wieder: vom Pfarrheim zum Schwarzen Kopf und schließlich ins Haus der Vereine, das die Stadt allen Vereinen unentgeltlich zur Verfügung stellt.
Dort ist die Küche allerdings sehr klein, so dass Frau Erika Loch die Essensversorgung - immerhin für 50 Senioren - mit ihrem Catering übernahm.
Die ehrenamtlichen Helferinnen der Pfarrcaritas organisierten das Rundherum: Tische hübsch eindecken, einen leckeren Nachtisch zaubern, Getränke und Kaffee besorgen und den Senioren eine nette Atmosphäre bereiten.
Nun wird Frau Loch sich verändern und steht uns nicht mehr zur Verfügung.
Der Altersdurchschnitt der ehrenamtlichen Helfer hat die 75 lange überschritten - was immer wieder zu gesundheitlichen Ausfällen führt. Neue ehrenamliche Helfer zu gewinnen scheitert an der Bereitschaft, sich zu Binden und an Arbeitsüberlastung der jüngeren Generation.
So hat die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, den Mittagstisch aufzugeben - und in einen Kaffeenachmittag umzuwandeln !
Dieser ist wesentlich einfacher in der Organisation und im Aufwand - und so für das Team zu stemmen.
Der Veranstaltungsort und der Tag (Donnerstag ) bleiben gleich. Die Uhrzeit ist festgelegt auf 14.30 Uhr bis 17 Uhr. Es werden selbstgebackener Kuchen und Schnittchen angeboten.
Einladung erfolgt über das Kreisblatt und ist nur mit Anmeldung bei der Vorsitzenden Barbara Meyer möglich, um besser planen zu können.
Wir freuen uns auf neue Gäste, alte Bekannte und ein schönes Miteinander bei Austausch und Gesprächen.