Zum Inhalt springen
raetewahl_960x280mm

Wahl des Pfarrgemeinderates 2025

Liebe Pfarrangehörige,

Die Vorbereitungen für die Wahl am 08./09. November laufen auf Hochtouren. Leider ist es jedoch so, dass es in einigen Pfarrbezirken nicht ausreichend Kandidaten geben wird, um direkt aus jedem Pfarrbezirk zwei Mitglieder wählen zu können. Es wird nun so sein, dass der/die Kandidat/in mit den meisten Stimmen in den Pfarrgemeinderat gewählt wird. Kurz nach der Wahl wird es eine Hinzuwahlsitzung geben. Hier wird aus jedem Pfarrbezirk ein/e zweite/r Kandidat/in hinzugewählt.

Außerdem wurde entschieden, dass die Pfarrbezirke am Wochenende 1./2. November einen Briefwahlsonntag anbieten können. Hier werden Briefwahlunterlagen ausgegeben, die entweder gleich vor Ort ausgefüllt werden können oder man kann sie auch mit nach Hause nehmen und auf dem Postweg senden.

Briefwahlunterlagen können auch ab dem 27.10.25 im Pfarrbüro Saarburg während der regulären Öffnungszeiten abgeholt werden.

Die genauen Öffnungszeiten der jeweiligen Wahllokale am Wahlwochenende sind weiter unten aufgeführt.

Sollten auch SIE noch Interesse an einer Kandidatur haben, bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Saarburg.

Der Wahlausschuss

Vinzenz Geltz, Christine Hackenberger, Anne Ludwig

 

Wahllokal St. Laurentius Saarburg

Öffnungszeiten des Wahllokals St. Laurentius Saarburg:

So. 09.11.2025 von 08:00 - 10:00 Uhr in der Krankenhauskapelle St. Franziskus

So. 09.11.2025 von 12:00 - 14:00 Uhr in der Kirche St. Laurentius

Wahllokal St. Marien Beurig

Öffnungszeiten des Wahllokals St. Marien Beurig:

So. 09.11.2025 von 17:00 - 18:00 Uhr und 19:00 - 20:00 Uhr im Pfarrhaus Beurig/Raum Franziskus

Wahllokal St. Gervasius u. Protasius Irsch

Öffnungszeiten des Wahllokals St. Gervasius u. Protasius Irsch:

Sonntag, 02.11.25 von 11:15 bis 12:15 Uhr im Pfarrhaus Irsch - Ausgabe der Briefwahlunterlagen sowie Möglichkeit zur Abgabe

Sonntag, 09.11.25 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Pfarrhaus Irsch mit Kirchenkaffee

 

Wahllokal St. Bartholomäus Ayl

Öffnungszeiten des Wahllokals St. Bartholomäus Ayl:

Sonntag, 09.11.2025 von 08:30 – 09:30 Uhr und im Anschluss an den Gottesdienst ca. 10:30 – 11:30 Uhr in der Kirche

Wahllokal St. Valentin Ockfen / Schoden

Öffnungszeiten der Wahllokale St. Valentin Ockfen und Schoden:

Samstag, 08.11.2025 im  Wahllokal Kirche SCHODEN von 18:00 - 19:00 Uhr und 20:00 - 20:30 Uhr (vor und nach der Vorabendmesse)

Sonntag, 09.11.2025 im Wahllokal Pfarrhaus OCKFEN von 14:00 - 16:00 Uhr

Wahllokal St. Erasmus Trassem

Öffnungszeiten des Wahllokals St. Erasmus Trassem:

Samstag, 01.11.2025 Ausgabe der Briefwahlunterlagen in der Kirche ab 10.00 Uhr und im Anschluss an den Gottesdienst, gerne können diese auch vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden.

Samstag, 08.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr im Bürgerhaus in Trassem mit Begegnung bei Kaffee und Kuchen

Wahllokal St. Jakobus der Ältere Litdorf-Rehlingen

Öffnungszeiten des Wahllokals St. Jakobus der Ältere Litdorf-Rehlingen:

So. 02.11.2025 von 13.00 bis 15.00 Uhr im Jakobushaus – Ausgabe der Briefwahlunterlagen, gerne können diese auch vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden.

So. 09.11.2025 von 13.00 bis 14.00 Uhr in der Kirche

Wahllokal St. Anna Mannebach

Öffnungszeiten des Wahllokals St. Anna Mannebach:

So. 09.11.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr in der Kirche St. Anna (vor und nach dem Hochamt um 09:30 Uhr)

PGR-Wahl 2025

FAQ

Wie setzt sich der Pfarrgemeinderat zusammen?

Es sollen aus jedem Pfarrbezirk zwei Personen in den neuen Pfarrgemeinderat gewählt werden.

 

Wieviele Kandidaten müssten auf der Liste zur Wahl stehen?

Aus jedem Pfarrbezirk müssen drei Personen zur Wahl stehen.

 

Wie kann ich in einem Pfarrbezirk wählen?

Die Termine und Örtlichkeiten der Wahllokale werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Ist eine Briefwahl möglich?

Ja, auf Antrag. Die Informationen hierzu werden rechtzeigtig bekannt gegeben.

 

Was macht eigentlich der Pfarrgemeinderat?

Der Pfarrgemeinderat besteht in unserer Pfarrei aus 2 Ehrenamtlichen eines jeden Pfarrbezirks. Er hat die Aufgabe, in allen Fragen, die das pastorale Leben einer Pfarrei betreffen, beratend oder beschließend mitzuwirken. Dabei übernehmen die Gewählten in besonderer Weise Verantwortung für das Ganze der Pfarrgemeinde. Außerdem wählt der Pfarrgemeinderat die Mitglieder des Verwaltungsrates.

 

Weitere Fragen richten Sie bitte telefonisch an die Pfarrbüros oder per Email an st.lambertus.saarburgerland@bistum-trier.de